Allgemein Bedingungen und Konditionen

Anwendbarkeit

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Offerten und Verträge zwischen Zaakmakers und dem Kunden sowie für alle von Zaakmakers erbrachten Dienstleistungen und Tätigkeiten.
  2. Diese Bedingungen gelten auch für Verträge mit Zaakmakers, für deren Ausführung Dritte von Zaakmakers hinzugezogen werden müssen.
  3. Einkaufs- oder sonstige Bedingungen des Auftraggebers gelten in keinem Fall.
  4. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang gültig. Zaakmakers und der Kunde werden sich dann beraten, um neue Bestimmungen zu vereinbaren, die die nichtigen Bestimmungen ersetzen, wobei der Zweck und die Absicht der ursprünglichen Bestimmungen so weit wie möglich respektiert werden.
  5. Durch die Unterzeichnung eines Vertrags mit Zaakmakers, eines von Zaakmakers versandten Angebots und/oder einer Auftragsbestätigung per E-Mail erklärt der Kunde, diese Bedingungen zu kennen und mit ihnen einverstanden zu sein.
  6. Zaakmakers kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung und/oder Angabe von Gründen die allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern. Diese Änderungen gelten dann auch für bereits abgeschlossene Verträge unter Einhaltung einer 30-tägigen Frist, nachdem die Änderungen umgesetzt und auf der Website von Zaakmakers veröffentlicht wurden.
  7. Tritt zwischen den Parteien eine Situation ein, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht vorgesehen ist, so ist diese Situation nach dem Geist dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beurteilen.

Kostenvoranschläge und Angebote

  1. Alle Kostenvoranschläge und Angebote von Zaakmakers sind unverbindlich, es sei denn, der Kostenvoranschlag enthält eine Annahmefrist. Wird keine Annahmefrist gesetzt, können aus dem Angebot keine Rechte abgeleitet werden, wenn das Produkt oder die Dienstleistung, auf die sich das Angebot bezieht, zwischenzeitlich nicht mehr verfügbar ist.
  2. Zaakmakers kann nicht an seine Angebote oder Offerten gebunden werden, wenn der Auftraggeber vernünftigerweise erkennen kann, dass die Angebote oder Offerten oder ein Teil davon einen offensichtlichen Fehler oder Schreibfehler enthalten
  3. Die in einem Angebot oder einer Offerte genannten Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und anderer staatlicher Abgaben, aller im Zusammenhang mit dem Vertrag anfallenden Kosten, einschließlich Reise- und Unterbringungskosten, Porto und Verwaltungskosten, sofern nicht anders angegeben.
  4. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet Zaakmakers nicht dazu, einen Teil des Auftrags gegen einen entsprechenden Teil des Angebotspreises auszuführen. Angebote oder Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für zukünftige Aufträge.

Dauer der Vereinbarung

  1. Der Vertrag zwischen Zaakmakers und dem Auftraggeber wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, es sei denn, aus der Art des Vertrages ergibt sich etwas anderes oder die Parteien vereinbaren ausdrücklich und schriftlich etwas anderes.
  2. Wenn für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten oder für die Lieferung bestimmter Waren eine Frist vereinbart oder angegeben wurde, ist dies niemals eine fatale Frist. Bei Überschreitung einer Frist muss der Auftraggeber Zaakmakers daher schriftlich in Verzug setzen. Zaakmakers wird dann eine angemessene Frist angeboten, um die Vereinbarung noch zu erfüllen.

Ausführung der Vereinbarung

  1. Zaakmakers wird den Vertrag nach bestem Wissen und Gewissen und gemäß den Anforderungen der guten fachlichen Praxis ausführen. Dies alles auf der Basis des damals bekannten Standes der Wissenschaft.
  2. Zaakmakers ist berechtigt, bestimmte Tätigkeiten durch Dritte ausführen zu lassen. Die Anwendbarkeit der Artikel 7:404, 7:407 Absatz 2 und 7:409 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  3. Wenn Zaakmakers oder von Zaakmakers im Rahmen des Auftrags beauftragte Dritte Arbeiten am Standort des Auftraggebers oder an einem vom Auftraggeber benannten Standort ausführen, stellt der Auftraggeber die von diesen Mitarbeitern vernünftigerweise benötigten Einrichtungen kostenlos zur Verfügung.
  4. Zaakmakers ist berechtigt, den Vertrag in verschiedenen Phasen auszuführen und den so ausgeführten Teil separat in Rechnung zu stellen.
  5. Wenn der Vertrag in Phasen ausgeführt wird, kann Zaakmakers die Ausführung der Teile, die zu einer nächsten Phase gehören, aussetzen, bis der Auftraggeber die Ergebnisse der vorangegangenen Phase schriftlich genehmigt hat.
  6. Die Lieferung erfolgt, nachdem alle offenen Rechnungen vom Auftraggeber an Zaakmakers bezahlt wurden.
  7. Der Auftraggeber sorgt dafür, dass alle Daten, die Zaakmakers als notwendig angibt oder von denen der Auftraggeber vernünftigerweise wissen muss, dass sie für die Ausführung des Vertrags notwendig sind, rechtzeitig an Zaakmakers übermittelt werden. Wenn Zaakmakers die für die Ausführung des Vertrags erforderlichen Daten nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden, ist Zaakmakers berechtigt, die Ausführung des Vertrags auszusetzen und/oder dem Auftraggeber die durch die Verzögerung entstehenden zusätzlichen Kosten nach den dann geltenden Tarifen in Rechnung zu stellen. Die Ausführungsfrist beginnt nicht, bevor der Auftraggeber Zaakmakers die Daten zur Verfügung gestellt hat. Zaakmakers haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, weil Zaakmakers sich auf unrichtige und/oder unvollständige Angaben des Auftraggebers verlassen hat.
  8. Stellt sich während der Durchführung des Vertrages heraus, dass für eine ordnungsgemäße Durchführung Änderungen oder Ergänzungen erforderlich sind, werden die Parteien rechtzeitig und in gegenseitiger Abstimmung den Vertrag anpassen. Wenn die Art, der Umfang oder der Inhalt des Vertrages, ob auf Wunsch oder Hinweis des Kunden, der zuständigen Behörden et cetera, geändert wird und der Vertrag dadurch qualitativ und / oder quantitativ verändert wird, kann dies Folgen für das haben, was ursprünglich vereinbart wurde. Infolgedessen kann der ursprünglich vereinbarte Betrag auch erhöht oder verringert werden. Zaakmakers wird, soweit möglich, im Voraus einen Kostenvoranschlag dazu erstellen. Aufgrund einer Änderung der Vereinbarung kann auch die ursprünglich festgelegte Ausführungsfrist geändert werden. Der Kunde akzeptiert die Möglichkeit einer Änderung des Vertrages, einschließlich der Änderung des Preises und der Ausführungsfrist.
  9. Bei einer Änderung des Vertrags, einschließlich eines Zusatzes, ist Zaakmakers berechtigt, diesen erst auszuführen, nachdem die zuständige Person innerhalb von Zaakmakers ihre Zustimmung erteilt hat und der Auftraggeber dem Preis und den sonstigen für die Ausführung angegebenen Bedingungen, einschließlich des dann zu bestimmenden Ausführungszeitpunkts, zugestimmt hat. Die nicht sofortige oder nicht sofortige Ausführung des geänderten Vertrags stellt keinen Verzug von Zaakmakers dar und ist kein Grund für den Auftraggeber, den Vertrag zu kündigen oder zu stornieren.
  10. Ohne in Verzug zu sein, kann Zaakmakers eine Aufforderung zur Änderung des Vertrags ablehnen, wenn dies qualitative und/oder quantitative Folgen für z.B. die zu verrichtenden Arbeiten oder zu liefernden Waren haben könnte.
  11. Wenn der Kunde mit der ordnungsgemäßen Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber Zaakmakers in Verzug gerät, haftet der Kunde für alle Schäden, die Zaakmakers dadurch direkt oder indirekt entstehen.
  12. Zaakmakers ist berechtigt, gelieferte Dienstleistungen oder Produkte vorübergehend außer Betrieb zu setzen, wenn Wartungsarbeiten erforderlich sind.

Content Management

  1. Diese Bedingungen gelten für die Verwaltung von Inhalten für eine bestehende Website.
  2. Content Management der Website bedeutet das Sammeln, Organisieren und Verarbeiten der vom Kunden erhaltenen Inhalte auf bestehenden Seiten der Website.
  3. Änderungen an den Texten werden nur einmalig vorgenommen, sofern sie innerhalb von 7 Tagen nach dem Liefertermin zugestellt werden. In allen anderen Fällen werden die Kosten dem Kunden auf Stundenbasis in Rechnung gestellt.
  4. Die Kosten für das Content Management gelten für 1 Jahr und müssen im Voraus, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsunterzeichnung, bezahlt werden.
  5. Die Kündigungsfrist für einen Content-Management-Vertrag beträgt drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit.

Unterstützung

  1. Wartung der Website bedeutet, die Website aktuell zu halten.
  2. Zwischenzeitliche Änderungen an der Website durch den Kunden erfolgen auf dessen Risiko. Zusätzliche Arbeiten oder Reparaturen nach einem Update aufgrund dieser Änderungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt und fallen nicht unter den Umfang des Wartungsvertrages.
  3. Die Vervielfältigung der Website in eine Testumgebung ist nicht Gegenstand des Wartungsvertrages.
  4. Die Kosten für einen Wartungsvertrag gelten für ein Jahr und müssen im Voraus, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss, bezahlt werden.
  5. Die Kündigungsfrist für einen Wartungsvertrag beträgt drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit.

 

Aussetzung, Auflösung und vorzeitige Beendigung des Vertrages

  1. Zaakmakers ist berechtigt, die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag aufzulösen, wenn der Auftraggeber den Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachkommt, wenn nach Abschluss des Vertrags Umstände zur Kenntnis von Zaakmakers gelangen, die berechtigten Anlass zu der Befürchtung geben, dass der Auftraggeber den Verpflichtungen nicht nachkommen wird, wenn der Kunde bei Abschluss des Vertrages aufgefordert wird, eine Sicherheit für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag zu leisten und diese Sicherheit nicht oder nicht ausreichend geleistet wird oder wenn aufgrund von Verzögerungen auf Seiten des Kunden von Zaakmakers nicht mehr verlangt werden kann, den Vertrag zu den ursprünglich vereinbarten Bedingungen zu erfüllen.
  2. Darüber hinaus ist Zaakmakers berechtigt, den Vertrag aufzulösen, wenn sich Umstände ergeben, die so beschaffen sind, dass die Einhaltung des Vertrages unmöglich ist, oder wenn sich andere Umstände ergeben, die so beschaffen sind, dass die unveränderte Aufrechterhaltung des Vertrages für Zaakmakers vernünftigerweise nicht verlangt werden kann.
  3. Wenn der Vertrag aufgelöst wird, werden die Forderungen von Zaakmakers gegenüber dem Auftraggeber sofort fällig. Wenn Zaakmakers die Erfüllung seiner Verpflichtungen aussetzt, behält er seine Ansprüche aus Gesetz und Vertrag.
  4. Wenn Zaakmakers mit der Aussetzung oder Auflösung fortfährt, ist sie in keiner Weise zum Ersatz von Schäden und Kosten verpflichtet, die auf welche Weise auch immer verursacht wurden.
  5. Ist die Auflösung dem Auftraggeber zuzurechnen, hat Zaakmakers Anspruch auf Ersatz des direkt und indirekt entstandenen Schadens, einschließlich der Kosten.
  6. Wenn der Auftraggeber seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nachkommt und diese Nichterfüllung eine Auflösung rechtfertigt, ist Zaakmakers berechtigt, den Vertrag sofort und mit sofortiger Wirkung zu kündigen, ohne dass eine Verpflichtung zur Zahlung von Schadenersatz oder Entschädigung besteht, während der Auftraggeber aufgrund des Verzugs zur Zahlung von Schadenersatz oder Entschädigung verpflichtet ist.
  7. Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrags durch Zaakmakers wird Zaakmakers in Absprache mit dem Auftraggeber die Übertragung der noch auszuführenden Arbeiten auf Dritte veranlassen. Es sei denn, die Stornierung ist durch den Kunden zu vertreten. Wenn die Übertragung der Aktivitäten an Zaakmakers mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, werden diese dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Der Auftraggeber ist verpflichtet, diese Kosten innerhalb der angegebenen Frist zu bezahlen, es sei denn, Zaakmakers gibt etwas anderes an.
  8. Im Falle einer Liquidation, eines Zahlungsaufschubs oder eines Konkurses, einer Pfändung - wenn und soweit die Pfändung nicht innerhalb von drei Monaten aufgehoben wird - des Auftraggebers, einer Umschuldung oder eines anderen Umstands, aufgrund dessen der Auftraggeber nicht mehr frei über sein Vermögen verfügen kann, steht es Zaakmakers frei, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen bzw. den Auftrag oder den Vertrag zu stornieren, ohne dass eine Verpflichtung zur Zahlung von Schadenersatz oder Entschädigung besteht. Die Forderungen von Zaakmakers an den Auftraggeber sind in diesem Fall sofort fällig.
  9. Wenn der Auftraggeber einen erteilten Auftrag ganz oder teilweise storniert, werden die ausgeführten Arbeiten und die dafür bestellten oder vorbereiteten Waren, zuzüglich der Kosten für deren Lieferung und Transport und der für die Ausführung des Vertrages reservierten Arbeitszeit, dem Auftraggeber in voller Höhe in Rechnung gestellt.

Höhere Gewalt

  1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird höhere Gewalt neben dem, was im Gesetz und in der Rechtsprechung darunter verstanden wird, definiert als alle äußeren Ursachen, vorhersehbar oder unvorhersehbar, auf die Zaakmakers keinen Einfluss hat, aufgrund derer Zaakmakers jedoch nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören auch Streiks in Begleitung von Zaakmakers oder Dritten. Zaakmakers ist auch berechtigt, sich auf höhere Gewalt zu berufen, wenn der Umstand, der die (weitere) Erfüllung des Vertrages unmöglich macht, eintritt, nachdem Zaakmakers seiner Verpflichtung hätte nachkommen müssen.
  2. Zaakmakers ist nicht verpflichtet, irgendeine Verpflichtung gegenüber dem Auftraggeber zu erfüllen, wenn er daran durch einen Umstand gehindert wird, der nicht auf ein Verschulden zurückzuführen ist und der nicht nach dem Gesetz, einem Rechtsakt oder der allgemein anerkannten Praxis zu seinen Lasten geht.
  3. Während der Dauer der höheren Gewalt kann Zaakmakers seine Verpflichtungen aus dem Vertrag aussetzen. Dauert dieser Zeitraum länger als zwei Monate, ist jede Partei berechtigt, den Vertrag aufzulösen, ohne dass eine Verpflichtung zum Schadensersatz an die andere Partei besteht.
  4. Sofern Zaakmakers zum Zeitpunkt des Eintritts der höheren Gewalt seine Verpflichtungen aus dem Vertrag bereits teilweise erfüllt hat oder in der Lage sein wird, diese Verpflichtungen zu erfüllen, und der bereits erfüllte oder zu erfüllende Teil einen eigenständigen Wert hat, ist Zaakmakers berechtigt, den bereits erfüllten oder zu erfüllenden Teil gesondert zu berechnen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen, als ob es sich um einen separaten Vertrag handeln würde.

Fakturierung und Zahlungen

  1. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum in der in Rechnung gestellten Währung fällig, es sei denn, Zaakmakers hat schriftlich etwas anderes mitgeteilt. Zaakmakers ist berechtigt, periodisch Rechnungen zu stellen.
  2. Für den Kauf von Dienstleistungen und/oder Produkten ist nach Unterzeichnung des Angebots und des Vertrags eine Anzahlung von 50% auf den Gesamtbetrag erforderlich. Der Restbetrag wird nach Fertigstellung der angebotenen Leistungen verrechnet, sofern nicht anders vereinbart. Zum Beispiel im Falle einer Vereinbarung, bei der der Kunde periodische Beträge an Zaakmakers für die dem Kunden erbrachten Leistungen zu zahlen hat.
  3. Wenn der Kunde eine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, ist er rechtlich in Verzug. Der Kunde schuldet dann Zinsen in Höhe von 1% pro Monat, es sei denn, der gesetzliche Zinssatz ist höher, in diesem Fall ist der gesetzliche Zinssatz zu zahlen. Die Zinsen auf den fälligen Betrag werden ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde in Verzug ist, bis zum Zeitpunkt der vollständigen Zahlung des fälligen Betrags berechnet.
  4. Zaakmakers ist berechtigt, die vom Kunden geleisteten Zahlungen zunächst auf die Kosten, dann auf die geschuldeten Zinsen und zuletzt auf die Hauptsumme und die laufenden Zinsen anzurechnen. Zaakmakers kann, ohne dadurch in Verzug zu geraten, ein Zahlungsangebot ablehnen, wenn der Auftraggeber eine andere Reihenfolge für die Zuweisung der Zahlung angibt. Zaakmakers kann die vollständige Zahlung der Hauptsumme verweigern, wenn nicht auch die aufgelaufenen Zinsen und die laufenden Zinsen und Inkassokosten bezahlt werden.
  5. Der Auftraggeber ist niemals berechtigt, den von ihm gegenüber Zaakmakers geschuldeten Betrag zu verrechnen. Einwendungen gegen die Höhe einer Rechnung setzen die Zahlungsverpflichtung nicht aus. Der Auftraggeber, der sich nicht auf Abschnitt 6.5.3 (die Artikel 231 bis einschließlich 247 Buch 6 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches) berufen kann, ist auch nicht berechtigt, die Zahlung einer Rechnung aus einem anderen Grund auszusetzen.
  6. Gerät der Auftraggeber mit der rechtzeitigen Erfüllung seiner Verpflichtungen in Verzug oder verletzt er den Vertrag, so gehen alle angemessenen Kosten der außergerichtlichen Befriedigung zu seinen Lasten. Die außergerichtlichen Kosten werden auf der Grundlage der in der niederländischen Inkassopraxis üblichen Kosten berechnet. Wenn Zaakmakers jedoch höhere Kosten für die Abholung entstanden sind, die vernünftigerweise notwendig waren, sind die tatsächlich entstandenen Kosten erstattungsfähig. Eventuell anfallende Gerichts- und Vollstreckungskosten werden ebenfalls vom Auftraggeber eingezogen. Auf die fälligen Inkassokosten hat der Auftraggeber ebenfalls Zinsen zu zahlen.

Preisänderungen

  1. Wenn Zaakmakers mit dem Auftraggeber ein festes Honorar oder einen festen Preis vereinbart, ist Zaakmakers dennoch jederzeit berechtigt, dieses Honorar oder diesen Preis zu erhöhen, ohne dass der Auftraggeber berechtigt ist, den Vertrag aus diesem Grund zu kündigen, wenn sich die Preiserhöhung aus einer gesetzlichen Befugnis oder Verpflichtung ergibt oder durch eine Erhöhung der Preise für Rohstoffe, Löhne usw. oder aus anderen Gründen verursacht wird, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vernünftigerweise nicht vorhersehbar waren.
  2. Wenn die Preiserhöhung, außer als Folge einer Vertragsänderung, mehr als 10% beträgt und innerhalb von drei Monaten nach Vertragsabschluss erfolgt, ist nur der Auftraggeber, der sich auf Titel 5, Abschnitt 3 von Buch 6 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches berufen kann, berechtigt, den Vertrag durch eine schriftliche Erklärung aufzulösen, es sei denn:
  1. Zaakmakers ist dann immer noch bereit, den Vertrag auf der Grundlage dessen zu erfüllen, was ursprünglich vereinbart wurde.
  2. Wenn die Preiserhöhung aus einer Befugnis oder einer Verpflichtung resultiert, die Zaakmakers nach dem Gesetz obliegt.
  3. Wenn vereinbart wurde, dass die Lieferung mehr als drei Monate nach Vertragsabschluss erfolgen soll
  4. Im Falle der Lieferung eines Artikels, wenn vereinbart wurde, dass die Lieferung mehr als drei Monate nach dem Kauf erfolgen soll.

Haftung

  1. Wenn Zaakmakers haftet, ist diese Haftung auf das in dieser Bestimmung Festgelegte beschränkt.
  2. Zaakmakers haftet nicht für Schäden, gleich welcher Art, die dadurch entstehen, dass Zaakmakers sich auf unrichtige und/oder unvollständige Daten stützt, die vom oder im Namen des Auftraggebers zur Verfügung gestellt wurden.
  3. Zaakmakers haftet niemals für indirekte Schäden, einschließlich Folgeschäden, entgangenem Gewinn, entgangenen Einsparungen und Schäden durch Betriebsunterbrechung.
  4. Wenn Zaakmakers für einen Schaden haftet, ist die Haftung von Zaakmakers auf maximal die in Rechnung gestellten Kosten der letzten 12 Monate beschränkt, und zwar für den Teil des Auftrags, auf den sich die Haftung bezieht.
  5. Zaakmakers haftet nicht für Änderungen am geistigen Eigentum Dritter, die dem Auftraggeber über Zaakmakers zugänglich gemacht wurden.
  6. Zaakmakers nutzt für seine Dienstleistungen Produkte und/oder Dienstleistungen von Dritten. Zaakmakers haftet nicht für die Folgen von Ereignissen, die bei diesen Dritten eintreten und auf die Zaakmakers keinen Einfluss hat bzw. ausüben kann.
  7. Zaakmakers haftet in keiner Weise für Preisänderungen, die von Dritten vorgenommen werden. Diese Änderungen werden umgesetzt, ohne dass Zaakmakers darüber informiert wird.
  8. Zaakmakers haftet in keiner Weise für die Folgen der Registrierung eines Domainnamens und/oder des Hostings bei einem Hosting-Provider oder Domain-Namen-Registrierer.

Entschädigung

  1. Der Auftraggeber stellt Zaakmakers von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrags Schaden erleiden und deren Ursache anderen als Zaakmakers zuzuschreiben ist. Wird Zaakmakers deshalb von Dritten angesprochen, ist der Auftraggeber gehalten, Zaakmakers sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich zu unterstützen und unverzüglich alles zu tun, was von ihm in diesem Fall erwartet werden kann. Falls der Auftraggeber keine angemessenen Maßnahmen ergreift, ist Zaakmakers berechtigt, dies ohne Vorankündigung selbst zu tun. Alle Kosten und Schäden auf Seiten von Zaakmakers und Dritten, die dadurch verursacht werden, gehen vollständig zu Lasten und auf Risiko des Auftraggebers.
  2. Der Auftraggeber ist gehalten, Zaakmakers von allen Schadensersatzansprüchen Dritter freizustellen bzw. schadlos zu halten, wodurch die Haftung von Zaakmakers ausgeschlossen wird.

Geistiges Eigentum

  1. Zaakmakers behält sich die Rechte und Befugnisse vor, die ihr nach dem Urheberrechtsgesetz und anderen Gesetzen und Vorschriften über geistiges Eigentum zustehen. Zaakmakers hat das Recht, die durch die Ausführung eines Vertrages vergrößerten Kenntnisse auch für andere Zwecke zu nutzen, sofern keine streng vertraulichen Informationen des Auftraggebers an Dritte zur Kenntnis gebracht werden.
  2. Das bei der Ausführung des Vertrags verwendete geistige Eigentum, einschließlich der Lizenzen, Skripte und Vorlagen, verbleibt im Eigentum von Zaakmakers.
  3. Der Auftraggeber stellt Zaakmakers von der Haftung bezüglich des geistigen Eigentums frei.
  4. Alle erbrachten Dienstleistungen und/oder Produkte können von Zaakmakers für Werbe- und Portfoliozwecke verwendet werden, sofern nicht anders vereinbart.

Haftungsausschluss

  1. Haftungsbeschränkung:Zaakmakers bemüht sich, den Inhalt der Website so oft wie möglich zu aktualisieren und/oder zu ergänzen. Trotz dieser Sorgfalt und Aufmerksamkeit ist es möglich, dass Inhalte unvollständig und/oder fehlerhaft sind. Die auf der Website angebotenen Materialien werden ohne jegliche Form von Garantie oder Anspruch auf Korrektheit angeboten. Diese Materialien können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung von Zaakmakers geändert werden. Insbesondere sind alle Preise auf der Website vorbehaltlich von Tipp- und Programmierfehlern. Für die Folgen solcher Fehler wird keine Haftung übernommen. Auf der Grundlage solcher Fehler wird keine Vereinbarung getroffen. Zaakmakers kann niemals eine Haftung für Hyperlinks zu Websites oder Dienstleistungen Dritter übernehmen, die auf der Website enthalten sind.
  1. Copyright: Alle Rechte am geistigen Eigentum dieser Materialien sind Eigentum von Zaakmakers. Die Vervielfältigung, Verbreitung und sonstige Nutzung dieser Materialien ist ohne schriftliche Genehmigung von Zaakmakers nicht gestattet, es sei denn, es handelt sich um zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. Zitatrecht).

Anwendbares Recht und Streitigkeiten

  1. Auf alle Rechtsverhältnisse, an denen Zaakmakers beteiligt ist, ist ausschließlich niederländisches Recht anwendbar, auch wenn eine Verpflichtung ganz oder teilweise im Ausland erfüllt wird oder wenn die an dem Rechtsverhältnis beteiligte Partei dort ihren Wohnsitz hat. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechtsübereinkommens ist ausgeschlossen.
  2. Für Streitigkeiten ist ausschließlich der Richter am Geschäftssitz von Zaakmakers zuständig, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt. Zaakmakers ist jedoch berechtigt, den Streitfall dem nach dem Gesetz zuständigen Richter vorzulegen.
  3. Die Parteien werden das Gericht erst anrufen, nachdem sie alle Anstrengungen unternommen haben, einen Streit in gegenseitiger Absprache beizulegen.
https://www.zaakmakers.com/wp-content/uploads/2020/04/wit-logo-e1586427228250.png
Zaakmakers Niederlande
Besuchsadresse
Leerlooierstraat 25
4871 EP Etten-Leur Niederlande
SOCIAL MEDIALet's connect!
Lesen Sie die neuesten Nachrichten und folgen Sie uns in unseren sozialen Netzwerken.
https://www.zaakmakers.com/wp-content/uploads/2020/04/wit-logo-e1586427228250.png
Zaakmakers Niederlande
Besuchsadresse
Leerlooierstraat 25
4871 EP Etten-Leur Niederlande
Verbinden wir uns!

© 2023 Zaakmakers – Alle rechten voorbehouden

©2023 Zaakmakers – Alle rechten voorbehouden