Ich begann, mich auf das Verhalten potenzieller Kunden zu konzentrieren und darauf, was visuelles Design im Such- und Auswahlverhalten von Menschen bewirken kann, egal welches Design oder welche Marketinglösung. Ich begann auch, mich mit der Psychologie hinter dem visuellen Design und der Wirkung zu befassen. Ich beschloss, mich auf das Verhalten potenzieller Kunden zu konzentrieren und darauf, was visuelles Design im Such- und Auswahlverhalten von Menschen bewirken kann, unabhängig davon, welches Design oder welche Marketinglösung.
Ich habe auch eine Fähigkeit an mir entdeckt, dass ich mich mühelos in den Kunden hineinversetzen kann und die Wünsche und Ambitionen des Kunden in professionelle Dienstleistungen mit Ergebnissen übersetzen kann, die direkt mit dem übereinstimmen, was der Kunde sieht oder gerne sehen würde. In der Folge wuchs der Kundenkreis weiter an und das Leistungsspektrum wurde weiter ausgebaut. Ich kam zu der Erkenntnis, dass man Erfolg nie alleine erreicht.
Ich kam in Kontakt mit meinem jetzigen Geschäftspartner Maarten Vercauteren und nach einigen gemeinsamen Projekten wurde schnell klar, dass es hier mehr Möglichkeiten gibt. Außerdem haben wir unsere Partnerschaften und Kooperationen mit verschiedenen Spezialisten auf dem Markt ausgebaut.
Letztendlich führte dies dazu, dass ich 2019 Zaakmakers gründete und wir zu einer dynamischen Organisation herangewachsen sind. Zaakmakers ist engagiert und ehrgeizig, aber auch selbstbewusst und realistisch. Lieber kontrolliert wachsen und einen soliden Kurs setzen, als sofort zum Endspurt ansetzen.
Wir ziehen es vor, uns auf den Grund zu konzentrieren, warum wir das tun, nämlich Ihrem Unternehmen bei genau dem zu helfen, was wir am besten können, nämlich Unternehmen sichtbarer, auffindbarer und erkennbarer zu machen mit einer starken visuellen Wirkung, bei der die Wünsche, Ambitionen und beabsichtigten Ziele des Kunden im Mittelpunkt stehen. Das ist Zaakmakers.